Den Hochseeschein benötigen Sie, um auf der ganzen Welt Segelyachten und Motoryachten skippern und chartern zu können. Sie erhalten bei uns eine solide Ausbildung, die Ihnen die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um eine Yacht sicher führen zu können.
Mindestalter 16 Jahre
Im Besitz des Motorbootführerscheins (A-Schein) oder Segelscheins (D-Schein)
Bestandene Hochseeschein-Theorieprüfung
Bestätigte Praktische Erfahrungen und Meilen auf See
Nothelferkurs nicht älter als 6 Jahre
Hörtest
Augenattest
Theoriekurse Rapperswil-Jona:
Der Hochseeschein-Kurs findet im modern eingerichteten Schulzimmer, sehr zentral gelegen im Yachthafen Stampf an der Stampfstrasse 100, 8645 Rapperswil-Jona statt. Mit praxisnahen Beispielen, viel Freude am Thema und professionellem Kursmaterial machen unsere Dozenten die Theorie zum Erlebnis.
Für ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung müssen Sie mit ca. 1-3 Stunden Hausaufgaben pro Woche rechnen.
Unsere sehr kompetenten und erfahrenen Kursleiter und Dozenten vermitteln Ihnen das für den Hochseeschein (früher B-Schein) erforderliche nautische Wissen mit viel Engagement und Geduld. Auf individuelle Fragen jedes Schülers wird während des Unterrichts stets eingegangen. Auch nach dem Unterricht stehen wir Ihnen bei Fragen und Unklarheiten jederzeit per E-mail oder telefonisch zur Verfügung.
Sobald Sie die Theorieprüfung bestanden haben heisst es ab aufs Meer um das gelernte in die Praxis umzusetzen! Unsere Segelferien und Ausbildungs-Törns eignen sich bestens um sich die notwendige Praxis und Erfahrung anzueignen. Für die Ausstellung des Hochseescheins haben Sie nach der bestandenen Theorieprüfung 4 Jahre Zeit um Seemeilen zu sammeln und in Ihrem Fahrtennachweis (Logbuch) bestätigen zu lassen.
Abendkurs | Privatkurs |
---|---|
CHF 880 (8 Abende) | CHF 120 pro Stunde |
Schulungsmaterial (Lehrheft, Fragenkatalog, Navigationsbesteck, Übungskarte): CHF 270
Optional: Probeprüfungstag inkl. Original-Prüfungsunterlagen: CHF 120